von Tanja » Di 14. Apr 2020, 14:27
Hallo Arne
Das ist bei uns ganz unterschiedlich...
Zulauf, Knick Memosens: 1x pro Monat Kalibration und Funktionskontrolle, ggf. Elektrodentausch
Faulwasserbehandlung, Hach 1200-S sc; Betreiber kontrolliert mit kalibriertem Handmessgerät die Genauigkeit, bei Abweichung > 0.2 machen wir eine 1-Punkt-Kalibration. Das reicht für den Zweck, der pH im Becken schwankt ± pH 0.6
Hochlastbiologie, Knick Memosens: sobald die Elektrode belegt (Kalk, Ablagerungen) ist, wird sie gegen eine kalibrierte ausgetauscht. Die ausgetauschte Elektrode wird im Labor gereinigt, kalibriert und bis zur nächsten Verwendung gelagert.
Labor, pH-Meter Hach SensIon, ca. alle 10 Tage.
Dass eine Kalibration durchgeführt wurde, wird jeweils protokolliert. Aber ausser bei den eingelagerten Elektroden der Hochlastbiolgie werden Steilheit etc. nicht speziell dokumentiert.
Gruss, Tanja