Hat jemand in letzter Zeit auch die Erfahrung gemacht, dass die Heizblöcke durch austretende Schwefesäure der Lange CSB Tests Schaden nehmen?
Nach Vorschrift muss der Bodensatz vor der Zugabe der Probe aufgeschlämmt werden um Chlorid zu maskieren.
Wir verzichten vorerst auf ein Schütteln des Röhrchens vor dem pipettieren. So vermeiden wir Schwefelsäuretropfen im Deckel. Wir werden die Probe überschichten, schnell schliessen und einzeln schütteln.
Eine weitere Möglichleit ist mischen mit einem Reagenzglasmischer (Vortex).
Momentan sind wir auf der Suche eines passenden Heizblocks mit: ca. 20 * 13mm 105°C / 8* 20mm 105°C / 20* 13mm 148°C mit Timer. Hat jemand Alternativen zu den originalen Blöcken?
Gruss Adrian